Was Sie schon immer über das Dolmetschen wissen wollten …
Wenn Sie mehr darüber erfahren wollen, wie professionelle Dolmetscher arbeiten, so schauen Sie doch einmal in die hier genannten informativen und unterhaltenden Veröffentlichungen.
Bücher
Behr, Martina und Corpataux, Maike: „Die Nürnberger Prozesse. Zur Bedeutung der Dolmetscher für die Prozesse und der Prozesse für die Dolmetscher". Verlag Meidenbauer, 2006
Eco, Umberto: „Quasi dasselbe mit anderen Worten. Über das Übersetzen". Carl Hanser Verlag, August 2006
Gaiba, Francesca: "The Origins of Simultaneous Interpretation: The Nuremberg Trial", University of Ottawa Press, 1999
Ganthus, Wolfgang: „Ein Diener vieler Herren. Als Dolmetscher bei den Mächtigen der Welt". Militzke Verlag Leipzig, 2011 (Memoiren des Chefdolmetschers der DDR)
Kusterer, Hermann: „Der Kanzler und der General". Verlag Günther Neske, Stuttgart 1995 (Memoiren des Chefdolmetschers des Auswärtigen Amtes zu Adenauers Zeiten)
Widlund-Fantini, Anne-Marie: „Danica Seleskovitch — Interprète et témoin du XXe siècle", Editions l’Age d’homme, Lausanne 2007 (Biographie)
Marías, Javier: „Corazón tan blanco". Editorial Anagrama Barcelona, 1992 (Roman) Deutsche Übersetzung: „Mein Herz so weiß", Klett-Cotta, Stuttgart 1996
Dokumentarfilm
„Die Flüsterer / The Whispereres / La voix des autres". Eine Reise in die Welt der Dolmetscher. Ein Film von David Bernet und Christian Beetz, 80/57/45/30 min., WDR/RB/arte u.a. 2005
Zeitungsartikel
„Ich verstehe, Gerd" aus: Spiegel Nr. 40/2003 Download PDF Datei"
Mitglied im internationalen Berufs-
verband der Konferenzdolmetscher
